Reiterhof Wernigerode

In idyllischer Lage, da, wo am Ortsausgang von Wernigerode in Richtung Elbingerode auf der B244 das Friederikental in das Mühlental mündet, laden Haflinger, Kaltblüter und Quarterhorses und Ponys jeden Pferdefreund zum Verweilen ein.
JUMP’N ROLL IM SOMMER in Schierke

… so lautet das Sommermotto der Schierker Feuerstein Arena. Hier kannst Du Rollschuhlaufen, eine Partie Minigolf spielen, Bouldern, Trampolinspringen, XXL-Spiele ausprobieren und vieles mehr sowie einen bunten Event-Mix erleben.
Harzmuseum

Harzplanetarium Wernigerode

Königshütter Wasserfall

Kleiner, künstlich angelegter Wasserfall in grüner Umgebung mit Picknicktischen und Grillplatz.
Stiftskirche Quedlinburg

Die Stiftskirche St. Servatii ist das Herzstück der Unesco-Welterbestadt Quedlinburg. Hochromanische Architektur und mittelalterliche Schatzkunst laden zum Entdecken ein und lassen den Ort der ersten deutschen Könige und Kaiser lebendig werden.
Steinerne Renne

Von Dampftrain – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=33919288
Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode

Mitten im Zentrum ragt stolz der Kirchturm der Liebfrauenkirche zwischen den bunten Fachwerkhäusern heraus und prägt das Stadtbild von Wernigerode. Im Dezember 2021 wurde das Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode das neue Domizil des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode und ein in seiner Akustik und Architektur einzigartiger Konzertsaal im Harzkreis eröffnet.
Wildpark Wernigerode Christianental

Auf einer Fläche von 8 Hektar können Sie in großen Freianlagen viele in Deutschland beheimatete Tiere aus nächster Nähe bestaunen, die man sonst in den Wäldern nur noch selten oder gar nicht zu Gesicht bekommt.
Kloster Michaelstein

Das Kloster Michaelstein ist eine ehemalige Zister-Zienserabtei in Blankenburg in Sachsen-Anhalt. Die an Klosteranlage befindet sich in treuhänderischer Verwaltung der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt und dient heute als Musikakademie, Konzert- und Veranstaltungsort, Tagungshaus und Museum.